-
Guxiang Town, Chaozhou City, Provinz Guangdong, China

Wie man einen Toilettentank reinigt: Einfache Schritte für ein frisches und gesundes Badezimmer
Die meisten Menschen reinigen die Toilettenschüssel häufig. Aber was ist mit dem Toilettenbehälter?
Der Tank, der Teil hinter dem Sitz, der das Spülwasser aufnimmt, sammelt leise mineralische Ablagerungen, Rost und Bakterien. Wenn Sie jemals schlechte Gerüche, trübes Wasser oder eine schwache Spülung festgestellt haben, kann das Problem im Inneren des Tanks liegen.
Deshalb ist es wichtig zu wissen Wie reinige ich einen Toilettentank? richtig.
In diesem Leitfaden gehe ich darauf ein:
- Warum der Tank gereinigt werden muss
- Benötigte Werkzeuge und Materialien
- Eine schrittweise Methode zur Reinigung
- Wie oft ist er zu reinigen?
- Tipps, um sie frisch zu halten
Ich werde auch mitteilen, wie Vleeo prüft Tanks auf Dichtheit und Haltbarkeit während Entwicklung neuer Modelle, Testläufe und MassenproduktionSo können Sie sicher sein, dass Ihre Toilette von Anfang an zuverlässig ist.
Warum die Reinigung des Toilettentanks wichtig ist
Ein Toilettentank ist nicht nur ein Wasserkasten, sondern ein System aus Ventilen und Teilen, die die Spülung steuern. Schmutz im Inneren verursacht echte Probleme.
- Mineralische Ablagerungen - Hartes Wasser hinterlässt Kalk- und Kalziumablagerungen. Diese blockieren die Ventile und verringern die Spülleistung.
- Rost - Metallteile korrodieren und färben das Wasser.
- Bakterien und Schimmel - Ein feuchtes, dunkles Becken ist der perfekte Ort für das Wachstum von Keimen.
- Schwache Spülung - Wenn die Innenteile verschmutzt sind, ist die Spülung schwächer.
Unter Cleanman/Vleeo, ob es sich um einteilige Klosetts oder Zweiteilige KlosettsWir testen die Leistung des Tanks auf Herz und Nieren, damit die Spülung auch nach jahrelangem Gebrauch leistungsstark bleibt.

Benötigte Werkzeuge für die Reinigung eines Toilettentanks
Die Vorbereitungen sind einfach. Das meiste davon haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause:
- Gummihandschuhe (schützt Ihre Haut)
- Ein Schwamm oder ein altes Tuch
- Schrubber oder alte Zahnbürste
- Weißer Essig (natürlicher Fleckenentferner)
- Backnatron (bekämpft Gerüche)
- Eimer oder Tasse (zum Schöpfen von Wasser)
- Optional: mildes Desinfektionsmittel
⚠️ Vermeiden Sie Bleichmittel wenn Sie können. Nach Angaben der Environmental Working Group kann Bleichmittel Gummiteile beschädigen und die Umwelt schädigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Reinigung eines Toilettentanks
Hier ist meine Lieblingsroutine, die jedes Mal funktioniert.
1. Stellen Sie die Wasserversorgung ab
Suchen Sie das Ventil am Boden der Toilette. Drehen Sie es im Uhrzeigersinn.
2. Spülen und Entleeren des Tanks
Spülen Sie einmal, um das meiste Wasser ablaufen zu lassen. Verwenden Sie einen Schwamm oder eine Tasse, um den Rest herauszuschöpfen.
3. Die Innenwände schrubben
Tauchen Sie eine Bürste in Essig und schrubben Sie die Seiten. Dadurch werden mineralische Ablagerungen gelockert.
4. Reinigen Sie die Kleinteile
Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Prallplatte, das Füllventil und den Schwimmer abzuschrubben. Hier sammelt sich Schmutz an.
5. Essig und Backpulver hinzufügen
Gießen Sie 2 Tassen Essig und eine halbe Tasse Backpulver. Lassen Sie es 15 Minuten lang sprudeln.
6. Ausspülen und nachfüllen
Drehen Sie das Wasser wieder auf. Spülen Sie ein paar Mal, bis das Wasser klar läuft.
Unter Cleanman/Vleeo, wir machen ähnliche Tests während Versuchsproduktion-Füllen und wiederholtes Spülen der Tanks, um Ablagerungen und Probleme mit der Wasserqualität zu erkennen.

Wie oft sollten Sie den Toilettenbehälter reinigen?
Experten empfehlen alle 3-6 Monate.
Aber es kommt darauf an:
- Haushalte mit hartem Wasser → alle 2-3 Monate reinigen
- Wenn Gerüche auftreten → sofort reinigen
- Intelligente Klosetts → einige Modelle sind selbstreinigend, siehe Handbuch
Tipps, um den Toilettenbehälter länger sauber zu halten
- Verwenden Sie einen Wasserfilter - Verhindert das Eindringen von Mineralien.
- Verwenden Sie keine Drop-in-Bleichtabletten - Sie beschädigen Gummidichtungen.
- Regelmäßig spülen - Vermeiden Sie stehendes Wasser.
- Dichtungen und Ventile prüfen - Ersetzen Sie verschlissene Teile schnell.
Während MassenproduktionCleanman/Vleeo führt stichprobenartige Tests der Tanks durch, um die Haltbarkeit, die Wassereffizienz und die Leckvermeidung zu bestätigen - damit die Kunden weniger Zeit für Reparaturen aufwenden müssen.
Zusätzliche Pflege für verschiedene Toilettenarten
- Einteilige Klosetts: Außen leicht zu reinigen, innen die gleiche Tankpflege.
- Zweiteilige Klosetts: Überprüfen Sie während der Reinigung die Schrauben zwischen Tank und Behälter.
- Wandhängende Klosetts: Die Tanks sind in den Wänden versteckt; für eine gründliche Reinigung ist möglicherweise ein Klempner erforderlich.
- Bidet-Toiletten: Zusätzliche Rohre bedeuten zusätzliche Reinigungspunkte.
Abschließende Überlegungen
Lernen Wie reinige ich einen Toilettentank? ist einfach, aber es macht einen großen Unterschied.
Ein sauberer Tank bedeutet keine Gerüche, eine stärkere Spülung und weniger Reparaturen. Außerdem spart er Geld für Wasser und Wartung.
Und wenn Sie wählen Cleanman/Vleeo, erhalten Sie Toiletten, die getestet sind für Leckagen, Haltbarkeit und Wassereffizienz vom Entwurf über den Probelauf bis zur Massenproduktion. Außerdem: Unser After-Sales-Team ist immer bereit zu helfen.
Wenn Sie also das nächste Mal Ihr Bad putzen, schrubben Sie nicht nur die Schüssel, sondern kümmern Sie sich auch um den Tank. Er ist der versteckte Held, der alles am Laufen hält.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) über die Reinigung eines Toilettentanks
- Wie oft sollte ich meinen Toilettentank reinigen? Am besten alle 3-6 Monate. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, reinigen Sie alle 2-3 Monate.
- Kann ich Bleichmittel zum Reinigen eines Toilettentanks verwenden? Ich empfehle es nicht. Bleichmittel kann Gummidichtungen und Teile im Inneren des Tanks beschädigen. Essig und Backpulver sind sicherer und effektiver.
- Was passiert, wenn ich den Toilettentank nie reinige? Mineralien, Rost und Bakterien können sich ablagern. Dies führt zu Gerüchen, einer schwachen Spülung und sogar zu Ausfällen von Teilen.
- Ist die Reinigung bei intelligenten Toiletten anders? Ja. Einige intelligente Klosetts verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion, aber Sie sollten trotzdem in der Bedienungsanleitung nachsehen und die Teile reinigen, die nicht automatisch sind.
- Kann ich einen wandhängenden Toilettenbehälter selbst reinigen? Nicht immer. Da der Tank in der Wand verborgen ist, ist es besser, für eine gründliche Reinigung oder Wartung einen Klempner zu rufen.